CardExchange Kartendrucker Software

1 bis 3 (von insgesamt 3)
CardExchange Go
Einstiegssoftware mit vordefinierter Datenbank. Bis zu fünf Karten im Scheckkartenformat angelegen und mit dem intergrierten umfangreichen Kartendesigner gestalten. Sie nehmen eigene Passbilder über eine Webcam auf und drucken 1D Barcodes auf den Ausweis. Über die Datenbearbeitung erstellen, ändern oder löschen Sie Ihre Datensätze und drucken Sie mit Leichtigkeit aus.
CardExchange Premium
Verbinden Sie sich einfach mit einer MS Excel Tabelle oder MS Access Datenbank und nutzen die erweiterten Filterfunktionen, um Datensätze mit nur einem Klick zu finden. Passen Sie die Eingabemaske an und erstellen Sie Dropdown Menüs für die Datensatzbearbeitung. Mit der Login Funktion schränken Sie den Zugriff ein und blenden einzelne Menüpunkte oder Kartenvorlagen aus.
CardExchange Professional
Verbinden Sie sich mit jeder Art von Datenbank. Neben der Möglichkeit nativ direkt mit großen Datenbanken zu verbinden, kann auch über ODBC eine Verbindung zu Ihrer bestehenden Datenbank hergestellt werden. Erforderliche Datenbankfelder lassen sich festlegen und ergänzend hilft Ihnen die automatische Gesichtserkennung bei der Bildaufnahme.
CardExchange Ultimate
Uneingeschränkte Funktionalität verspricht die CardExchange Ultimate. Mit dem vollautomatischen Personalausweisscan können Sie schnell und unkompliziert neue Datensätze anlegen und auch Fingerabdrücke aufnehmen. Erstellen Sie Ihre eigenen Mifare Karten und die IronPython Scriptsprache erweitert CardExchange nach Ihren Vorstellungen.
Small Business Server
Die Small Business Server (SBS) Lösung von CardExchange erlaubt bis zu 5 gleichzeitig aktive Arbeitsplätze. Sie können die Software beliebig oft installieren und auch ohne Neuinstallation upgraden, um Ihre Funktionalität oder Arbeitsplatzanzahl zu erweitern. CardExchange SBS speichert alle Kartenlayouts, Datenbankverbindungen und Druckeinstellungen in einem Verzeichnis, das Sie für andere Benutzer im Netzwerk freigeben können. Mit nur einem Klick sehen Anwender neue Karten, die erstellt wurden oder Veränderungen, die Sie am Kartenlayout vorgenommen haben. So kann der Administrator das gesamte Projekt stets auf aktuellem Stand halten und mit seiner gewohnten Backup Routine für Datensicherheit sorgen.
Einstiegssoftware mit vordefinierter Datenbank. Bis zu fünf Karten im Scheckkartenformat angelegen und mit dem intergrierten umfangreichen Kartendesigner gestalten. Sie nehmen eigene Passbilder über eine Webcam auf und drucken 1D Barcodes auf den Ausweis. Über die Datenbearbeitung erstellen, ändern oder löschen Sie Ihre Datensätze und drucken Sie mit Leichtigkeit aus.
CardExchange Premium
Verbinden Sie sich einfach mit einer MS Excel Tabelle oder MS Access Datenbank und nutzen die erweiterten Filterfunktionen, um Datensätze mit nur einem Klick zu finden. Passen Sie die Eingabemaske an und erstellen Sie Dropdown Menüs für die Datensatzbearbeitung. Mit der Login Funktion schränken Sie den Zugriff ein und blenden einzelne Menüpunkte oder Kartenvorlagen aus.
CardExchange Professional
Verbinden Sie sich mit jeder Art von Datenbank. Neben der Möglichkeit nativ direkt mit großen Datenbanken zu verbinden, kann auch über ODBC eine Verbindung zu Ihrer bestehenden Datenbank hergestellt werden. Erforderliche Datenbankfelder lassen sich festlegen und ergänzend hilft Ihnen die automatische Gesichtserkennung bei der Bildaufnahme.
CardExchange Ultimate
Uneingeschränkte Funktionalität verspricht die CardExchange Ultimate. Mit dem vollautomatischen Personalausweisscan können Sie schnell und unkompliziert neue Datensätze anlegen und auch Fingerabdrücke aufnehmen. Erstellen Sie Ihre eigenen Mifare Karten und die IronPython Scriptsprache erweitert CardExchange nach Ihren Vorstellungen.
Small Business Server
Die Small Business Server (SBS) Lösung von CardExchange erlaubt bis zu 5 gleichzeitig aktive Arbeitsplätze. Sie können die Software beliebig oft installieren und auch ohne Neuinstallation upgraden, um Ihre Funktionalität oder Arbeitsplatzanzahl zu erweitern. CardExchange SBS speichert alle Kartenlayouts, Datenbankverbindungen und Druckeinstellungen in einem Verzeichnis, das Sie für andere Benutzer im Netzwerk freigeben können. Mit nur einem Klick sehen Anwender neue Karten, die erstellt wurden oder Veränderungen, die Sie am Kartenlayout vorgenommen haben. So kann der Administrator das gesamte Projekt stets auf aktuellem Stand halten und mit seiner gewohnten Backup Routine für Datensicherheit sorgen.